Die Goetzkes sind bekannt für außergewöhnliche und Hohe Fahrgeschäfte, sei es Michael Goetzke mit Shot ’n Drop, Rocket und jetzt Skyfall oder Alexander Goetzke mit seinem Starflyer und Alex Airport. Bei Alexander Goetzke tut sich jetzt allerdings etwas, denn der Alex Airport wird in die UK verkauft und macht Platz für Deutschlands größten transportablen Kettenflieger. Hoch hinaus und auf 80 M die Aussicht genießen das ist ab 2017 mit dem Jules Verne Tower gar kein Problem, der Tower der nach dem Film „In 80 tagen um die Welt“ gestaltet wird bekommt einen großen Globus als Spitze und die Kasse wird als Zugabteil thematisiert. Neben der Kasse und der Turmspitze wird der Turm komplett bis in das kleinste Detail thematisiert und wird der Weltweit einzige vollthematisierte 80M Flieger.
Laut Goetzke geht der Turm im ersten Quartal des Jahres auf reisen. Wir sind schon gespannt wo wir den Turm überall antreffen werden und wünschen Alexander Goetzke bereits jetzt alles Gute mit der neuen Anlage.
]]>
Wir berichteten ja bereits das die Rideschmiede KMG aus den Niederlanden an einem XXL SPEED arbeitet und für nächstes Jahr auch einer gebaut wird, jetzt ist ein neues Video aufgetaucht worin verschiedenste Skizzen von KMG offiziell gezeigt werden. In diesem besagten Video sieht man unter anderem eine XXL Sicko ähnliche Skizze, ist das bereits die nächste Ankündigung für einen Ride oder nur eine Spielerei ? Für uns Sieht das wie ein XXL Afterburner aus, allerdings gibt es ja bereits die KMG XXL Schaukeln. Es bleibt spannend.
]]>
]]>
SPEED XXL
KMG eine Firma die sich durch erstklassige und kompakte Anlagen mittlerweile auf der Spitze der Fahrgeschäfteindustrie befindet. Beheimatet ist die Firma in Neede in den Niederlanden, von dort aus gehen Anlagen in die ganze Welt, z.B. Texas, Mexico, England und ein Großteil nach Deutschland. Der letzte Clou von KMG war die XXL Inversion 24, eine Schaukel mit Überschlag in 65M höhe. Infinity so heißt die erste Inversion 24 von KMG und ging an die Firma Hoefnagels.
Jetzt hat KMG bereits den nächsten Knaller auf der EAS 2016 in Barcelona vorgestellt. Es ist eine weitere Neuheit die allerdings nicht ganz unbekannt ist. Speed ein Propeller der 8 Personen gleichzeitig bei 120km/h um die eigene Achse wirbelt war damals ein riesen Geschäft mit ca 36M höhe . Auch heute gibt es noch drei Anlagen des KMG Speed in Deutschland (Freak, eXtrem und Jekyll & Hide).
Ab sofort bietet KMG einen SPEED XXL mit einer Kapazität von 32 Personen und einer Gesamthöhe von 65M an. Transportiert wird die Anlage für die Höhe kompakt auf 4 Transporten. Noch ist nicht bekannt ob ein Schausteller sich einen SPEED XXL anschafft aber wir gehen stark davon aus.
Ebenfalls präsentierte KMG ein 80M Hohes Riesenrad davon liegen uns allerdings keine weiteren Informationen vor.
]]>
Die Deutsche Kirmeslandschaft ist nun um eine weitere Achterbahn reicher, die Achterbahn Coco Beach von Anton Kaiser aus Langenberg feierte jetzt in Warendorf Premiere. Die Anlage hat eine Gesamtlänge von ca 200 Meter und fährt 3 Runden, Farblich hat man leider die selben Farben wie bei Edmund Kaiser’s Twister verwendet, so sind die Stützen Gelb, die Schienen Grün und der Zug hat das selbe Blau wie der Twister. Optisch geht die Anlage ins Thema Hawaii und Sandstrand, fertig ist Sie allerdings noch nicht, so fehlen noch Dekoelemente und der Zug ist auch von Außen noch nicht lackiert. Die Fahrt macht Spaß und 3€ für 3 Runden sind mehr als fair.
Auch Edmund Kaiser ist derzeit an einer neuen Anlage Interessiert und die ersten Ideen und skizzen gibt es bereits, doch dazu ein anderen mal mehr!
]]>
Wir wünschen Familie Fellerhoff viel Erfolg und freuen uns auf das Geisterdorf
]]>Der Schausteller Alexander Goetzke aus München wird sich für 2017 eine Anlage der Firma Funtime aus Österreich bauen lassen und damit im März 2017 auf Tour gehen.
Der Turm wird „Jules Verne Tower“ heissen und stolze 80Meter hoch. Der Starflyer wird ähnlich wie der Film „In 80 Tagen um die Welt“ thematisiert und bekommt einen über 4 Meter hohen Globus auf die Spitze. Alexander Goetzke’s Turm wird sich allerdings von Hanspeter Maier’s Condor unterscheiden, denn die Kapazität wird bei Goetzke für die Wies’n erhöht und erhält somit mehr Sitzkörbe.
Wir werden den Turm während dem Bau begleiten und halten euch auf dem laufenden!
]]>