Fakt ist das Münchner Oktoberfest ist eines der sichersten Feste in ganz Europa, dennoch wurden die Sicherheitsbestimmungen in diesem Jahr nochmals erhöht um den Gästen einen Angenehmen Besuch zu ermöglichen. Es gibt nun stenge Rucksack- und Taschenkontrollen, einen Sicherheitszaun der die Wiesn bis auf die 4 Eingänge komplett einzäunt, über 100 zusätzliche Sicherheitsbeamte wurden geordert, der U-Bahnbereich wurde umgelegt uvm.
Wir können euch auch in diesem schweren Jahr nur einen Oktoberfestbesuch empfehlen, denn das Oktoberfest ist bestens gesichert und ein einmaliges Erlebnis Weltweit. Den Münchner Schaustellern auf der Wiesn wünschen wir künftig bessere Geschäfte und schicken ein besseres Wetter.
]]>Hier ist der Lageplan zum diesjährigen Oktoberfest: Oktoberfest Lageplan 2016
]]>
Viele Fans sind betrübt über die Nachricht das das Kultgeschäft „Rund um den Tegernsee“ dieses Jahr nicht auf dem Oktoberfest in München steht. In Diesem Jahr findet die kleine Wiesn statt, auf dieser werden sowieso einige Geschäfte nicht zugelassen da der Festplatz kleiner ist. Allerdings war das Geschäft von Hohmann die letzten 48 Jahre Stammbeschicker auf der Münchner Wiesn. Das Geschäft steht soweit wir wissen allerdings auch auf keinem anderen Platz in Deutschland. Wir hoffen das der Klassiker nächstes Jahr wieder Platz auf die Wies’n und auf andere Festplätze findet.
]]>
Laut Infos eines Schaustellers, soll Cortney/München für 2016 ebenfalls eine Turbine von Mondial erhalten. Somit könnte auf der kleinen Wiesn 2016 ein neuer Ride stehen. Die Turbine die an Cortney ausgeliefert wird ist allerings nicht mit dem Gladiator oder dem Flasher zu vergleichen, denn die Anlage hat geringere Grundmaße und laut Hersteller einen anderen und leichteren Aufbau. Ob die Anlage dann auch kleiner ist als die anderen ist nicht bekannt.
Foto: Mondial
]]>Das Zelt bekommt eine komplett neue Lüftungsanlage und ein komplett neues Grundgerüst. Mit dem Neubau könne man Theoretisch sogar noch höher und breiter bauen, die Voraussetzung hierfür ist allerdings die Genehmigung der Stadt. Der Himmel und die Sterne bleiben den Festzeltbesuchern übrigens erhalten. Was allerdings weicht ist der jetzige Wiesnwirt Toni Roiderer, denn der Vater übergibt das Zepter ab 2016 seinem Sohn Thomas Roiderer. Allerdings bleiben die Eltern auch weiterhin teil des Hacker Teams.
Bild: Oktoberfest-live.de
]]>Vor ab für Bierfreunde wird die goldene Maß erstmals über 10,- € kosten die Preise variieren
zwischen 10,20€ und 10,90€.
Für Fahrgeschäftsfans gibt es neben dem 2. Gastspiel von Blumes The Tower Eventcenter das Dämonium des gleichen Schaustellers, die Riesenschaukel „Konga“ (dank Münchner Kennzeichen) und auch das Future World jetzt Zinnecker ist mit dabei. Interessant ist evtl. noch das die Cobra dieses Jahr nicht auf der Wiesn steht.
Der Lageplan des Oktoberfestes ist dieses Jahr besonders wichtig, denn auf der Wiesn wurde wieder gründlich umgestellt. So bekommen Flipper und Dämonium nicht besonders gute plätze und auch High Energy steht dieses Jahr ganz am Ende. Der Skyfall bekommt fast den selben Platz wie zur Prämiere 2012 nur auf der anderen Straßenseite.
Lageplan Zelte : http://www.muenchen.de/media/wiesn/2…an-deutsch.pdf
Detailierter Lageplan : http://www.muenchen.de/media/wiesn/2…detailplan.pdf
]]>